DAS UNTERNEHMEN LS-MECHANIK
LS-Mechanik wurde 1994 als Dienstleistungs- und Fertigungsunternehmen für den Werkzeugbau im Bereich der Kaltmassivumformung gegründet. 1998 wurde das Portfolio von LS-Mechanik um den Bau von Sondermaschinen erweitert. Von der Konstruktion, Fertigung, Montage und Inbetriebnahme bis hin zur Programmierung der Steuerung und Regelung der Anlagen liefert LS-Mechanik seither einsatzbereite Sondermaschinen.
2011 begann die Errichtung eines eigenen Gebäudekomplexes, der es ermöglicht, Büro-, Fertigungs- und Montagebereiche in einem Trakt anzusiedeln (Fertigstellung: September 2012). Überdies bietet LS-Mechanik durch erneute Erweiterung des eigenen Leistungsspektrums nunmehr auch Engineering-Dienstleistungen an.
Mittlerweile beschäftigt LS-Mechanik ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
LS-Mechanik ist 3. Preisträger des Hessischen Kooperationspreis des TechnologieTransferNetzwerk (TTN) Hessen 2011 mit dem Forschungsprojekt „Grundlagen und Mechanismen des EMPT-Schweißens“, das gemeinsam mit dem Institut für Produktionstechnik und Umformmaschinen (PtU) der Technischen Universität Darmstadt und der PST products GmbH, Alzenau, durchgeführt wurde (Nähere Informationen finden Sie unter Referenzen).